TV-Empfang
Satelliten-Empfang
Seit dem 30. April 2012 wird das analoge Satellitensignal in Deutschland nicht mehr ausgestrahlt. Alle Informationen zum digitalen Satellitenempfang finden Sie unter:
DVB-T (Digital Video Broadcasting – Terrestrial)
Seit dem 29. Mai 2006 ist DVB-T in Hessen flächendeckend verfügbar. Das bisherige analoge TV-Signal wird nicht mehr ausgestrahlt. Mehr Informationen gibt es unter folgendem Link:
IP-TV (Internet Protocol-TV)
Aufgrund der geringen DSL-Bandbreite ist in Heddersdorf der Empfang von IP-TV (z. B. Entertain der Deutschen Telekom, Vodafone TV) zur Zeit nicht möglich.
Radioempfang
UKW-Empfang
Folgende Radiosender sind in Heddersdorf über UKW empfangbar:
Sender |
UKW |
Livestream |
Webseite |
hr1 |
99,0 MHz |
||
hr2 |
95,0 MHz |
||
hr3 |
89,5 MHz |
||
hr4 |
91,9 MHz |
||
hr-iNFO |
106,9 MHz |
||
YouFM |
97,7 MHz |
||
Hitradio FFH |
100,9 MHz |
||
planet radio |
100,3 MHz |
||
harmony.fm |
88,4 MHz |
||
RADIO BOB! |
90,5 MHz |
||
Klassik Radio |
93,8 MHz |
||
JUMP |
90,2 MHz |
||
Antenne Bayern |
101,9 MHz |
||
Antenne Thüringen |
102,2 MHz |
||
Bayern 1 |
98,3 MHz |
||
Bayern 2 |
93,1 MHz |
||
Bayern 3 |
96,3 MHz |
||
B5 aktuell |
105,3 MHz |
||
MDR 1 Radio Thüringen |
82,5 MHz |
MDR 1 Radio Thüringen-Stream | www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen |
Deutschlandfunk |
91,3 MHz |
||
Deutschlandradio Kultur |
97,2 MHz |
Hinweis: Die Webstreams verweisen entweder auf die Webseite des Radiosenders oder enthalten einen Link für einen mp3-Stream. Dieser mp3-Stream kann mit jedem gängigen Mediaplayer (Winamp, VLC player, Windows Media Player) abgespielt werden.
DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
Das digitale Radio DAB+ ist ebenfalls in Heddersdorf verfügbar. Zum Empfang sind allerdings neue Radiogeräte nötig, die den Empfang im DAB+-Modus unterstützen. Diese Geräte können auch weiterhin das analoge UKW-Signal empfangen. Eine Liste aller DAB+ Programme kann unter folgendem Link abgefragt werden: